Der Hof als Zeitreise und als ein Refugium der Ästethik
Wiederaufbau einer Hofanlage – La Maison de frêne 1800
Sie mögen die Stadt, aber auch ruhige Landschaften? Sie genießen Anspannung und freuen sich auf die Entspannung? Sie parken Ihre Termine eng, damit die Spannung am Tag erhalten bleibt? Sie würdigen nicht nur Ihren Erfolg, sondern danken auch jenen die Sie dabei begleitet haben?
2015 übernahmen wir das Anwesen als sogenannter „Lost Place“. Unser Ziel: die alte Schönheit des Hauses wiederzubeleben – mit Feingefühl, Respekt vor der Geschichte und einem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit und Wohnkomfort. Die Hofanlage wurde ursprünglich als Außenhofstelle des Kölner Domstifts zur Zeit Napoleons genutzt.
Unser Wohnkonzept basiert auf historischen Quartierunterkünften der Jahrhundertwende:
• Großer Gemeinschaftsraum mit Küche
• Doppel- und Mehrbettzimmer
• Eine Galerie mit Ausblick auf den Sternenhimmel
Separater Schlaf- und Ruhebereich über drei Etagen
Seit 2022 veranstalten wir Zeitreisen-Shootings und erschaffen in unseren Werkstätten teilweise Inventar aus der Space-Age Zeit. Seit 2024 ist die Theater-Werkstatt gegründet, für Events und Schulungen aus dem Bühnenbereich.
Anbei eine Übersicht aus 2022-2025
Shooting:
campy lamps
Haushaltsgegenstände standen Modell, von den Ausstellungen und dem Zusammenbau. Vielen Dank an Raum C, Kitsch Deluxe, Vivian Vaine, Radio: Schmithals.
START CLIPShooting:
Auf der Suche nach dem Ideal
Werbetafeln des Wirtschaftswunders. Kostüme der 50er/60er Jahre: #MadameDumont. Maske: Harry Epp, Doku: Bart Van Kersavond, Modelle: Lotte Virnich, Sarah Jonas, Stefan Veres, Foto: Frank Becker, Lampen/Ausstattung: Eschenhof Quartier
START CLIPShooting:
Halbzart
Von Werbetafeln und Pierre Cardin – Kostüme der 50er/60er Jahre: #MadameDumont, Editorial Kostüme: #Tarzaundjane, Fotografen: Fank Becker/ Andreas Bastian (Making of), Modelle: Sarah Bruns, Anne Berndt, Yannik Becker – Lampen/Ausstattung: Eschenhof Quartier
START CLIPSpaceage
puls outdoor
Die Raumpatrouille Orion mitten in Köln, mit Outfis von Tarza und Jane, Headpieces: #MadameDumont, Fotos von: Frank Becker und Andreas Bastian, Makeup Artist: Zaneta Anna Nijhuis, Modelle: #Agatha Christi, #Yannik Becker und #Goldie Modelpage
SHOW CLIPStory of:
„STOFFWECHSEL“
Ein Krimispiel war die Idee – weil viele unserer Gäste bei uns Krimis spielen. Unser Krimispiel wird von einem Webstoff handeln, der die Menschen jünger macht. Das Shooting zum „How to play“ findet am 28./29.06. statt.
Mit insgesamt 16 Modellen.
- Ein Vintage-Radio und ein Modellauto auf einem Tisch.
- Eingang zum Restaurant Le Petit Paris mit Wartenden.