Programm 2025/26
Die Theaterwerkstatt widmet sich 2025/26 einem kölschen Original. Hans Süper, in der Rolle seines Lebens. Hans Süper, schlürft am Schokoladenbrunnen im Museum und erzählt spannende Anekdoten und Geschichten über Köln, die vielleicht nie so geschehen sind. Eine Hommage an einen Menschen, der anderen Menschen mit seinem Humor sehr viel Freude bereitet hat.
„De Flitsch is fott“ ist die erste Geschichte rund um Sülz, Klettenberg, Zollstock Ende der 60er Jahre. Eingerahmt mit zahlreichen Persönlichkeiten die vielleicht gar nichts damit zu tun hatten, ob Lotti Krekel, Chargesheimer, Hermann Götting, Horst Muys – Sie singen zum Schluss „Ne kölsche Jung“.Die Theater Werkstatt im Eschenhof Quartier bei Köln erzählt als Zeitmaschine, Wirtschaftswunder, Drehort – in 23 Zimmern und 600 qm über Drama und stille Momente. Ein Privatprojekt am Rande einer Stadt die niemals schläft.Mit Schauspielern, Darstellern, Fotografen, professioneller Maske, Dekorateuren, Ausstattern, Mode handgemacht und nicht pret a porter. Die Ergebnisse der Theaterwerkstatt haben es 2024 mit „Stoffwechsel“ bis zu einer Bewerbung für den Deutschen Werbefilmpreis geschafft! Du möchtest Infos zu der Theaterwerkstatt? Wie man teilnehmen kann? Was man mitnehmen kann und was nicht?
Die Theaterwerkstatt als Zeitreise befindet sich in den End 50er Jahren, die auch die 60er Jahre berühren. Anhand einer selbst verfassten Geschichte: Drehbuch, stellen wir Szenen zusammen, die in einem der glorreichen Fotoromane aus dieser Zeit, publiziert wurden.
Das ähnelt ein wenig einer Hollywood Revue und ist auch so beabsichtigt.
Die Rollen werden ausgearbeitet, die Szenen sind mit festem Mind-Up verbunden und ergeben keine leeren Gesichter auf Fotopapier. Für die Rolle werden maßgeschneiderte Kostüme angefertigt. Es treffen Jung und Alt, Laien und Profis aufeinander, wo jeder voneinander partizipieren kann.
Die Abwicklung ist so, dass wir uns freitags im Quartier treffen und erstmal einen gemeinsamen Abend zum Aufwärmen verbringen. Übernachtet wird in der original Wirtschaftswunder Wohnung mit 7 Schlafzimmern, dem Eschenhof Quartier. Am Samstagmorgen beginnt es mit Make-up und Anprobe, die Szenen sind nach dem Maskenplan angeordnet, damit wir Einzel- und Gruppenaufnahmen in einem festen Zeitrahmen umsetzen können. Insgesamt entstehen 60-70 Aufnahmen plus Making Of und Video-Aufnahmen über Go-Pro.
Auf alle Ergebnisse können die Teilnehmer uneingeschränkt zugreifen. Du möchtest teilnehmen? Der Unkostenbeitrag liegt bei 189 € inkl. Verpflegung und Übernachtung.
Bewerbungen und Fragen bitte an:
hallo@eschenhof-bergheim.de
- #kölnkrimispielen
- #kölnkrimispielen
- #kölnkrimispielen
- #kölnkrimispielen
- KITCHEN