Keine Angst
Lösungen für einen selbstbewussten Auftritt im hier und jetzt
Keine Sorge, du bist nicht allein! Selbst die erfahrensten Schauspieler und Performer haben mit Lampenfieber und Angstattacken zu kämpfen. Die gute Nachricht ist, dass es verschiedene Techniken und Strategien gibt, um diese Angst in den Griff zu bekommen.
In der Theaterwerkstatt „Lampenfieber“ trefft Ihr ab September in unserem Workshop Leute, die unter selben Schwierigkeiten leiden.
Am ersten Tag vertiefen wir uns ganz in das individuell erlebte. Blackouts – zittrige Hände oder Stimme, Herzklopfen. Begleitet von erfahrenen und ausgebildeten Schauspielern verbrüdern wir uns am ersten Tag mit unseren Ängsten.
Am Workshop Samstag – Akzeptieren wir die Nervosität und Angst und lernen damit umzugehen. Anstatt gegen das Lampenfieber anzukämpfen, lernen wir das Gefühl in freudige Aufregung umzuwandeln. Im Coaching sprechen wir dabei von Reframing. Das bedeutet, wir geben der Situation eine neue Bedeutung. Das geschieht über Übungen zum Method Acting nach Lee Straßberg School N.Y.
Die Loslösung von Scham, Vergangenheit und Zukunft bringt uns ins Denken des Hier und Jetzt (ZEN). Hierzu gibt es zahlreiche Übungen, die Ihr auch nach dem Workshop weiter ausführen könnt. Die geben wir sehr gerne weiter. Die Übungen führen zu Gelassenheit und Natürlichkeit in einer Situation.
THEATER TRIFFT DIE REALE WELT
Der Begriff Rollenfach stammt aus dem Theater und genau in so einem Rollenfach befindet Ihr Euch tagtäglich. Ihr nehmt Rollen an oder streift sie ab. Die Rolle als Berufsmensch, Privatperson, Helfer, Berater, Liebhaber, Partner, Vater/Mutter. Ihr merkt auch hier schon, man ist nicht für jede Rolle gleich gut geeignet. Und in so einer Rolle befindet man sich, wenn Wagnis, Mut und Überzeugung nicht miteinander, sondern aufeinander einwirken.
Erst wenn diese Kräfte in Harmonie gebracht sind, löst sich die Spannung. Meistens nach dem Applaus des Publikums.
Es ist dieselbe Unruhe, die auch im positiven auf Euch wirkt, zum Beispiel bei einer freudigen Überraschung. Auch hier treffen Kräfte in ähnlicher Dimension aufeinander. Herzklopfen ist hier positiv besetzt, Stottern ebenfalls.
Am Abend werden wir gemeinsam performen, als Publikum und als Darsteller.
Nach einem gemeinsamen Abendessen werden wir den Abschlusstag des Workshops vorbereiten.
In einem kurzen Durchstreifen der Themen der Heldinnenreise werden wir Euch zum Abschluss weitere Werkzeuge in die Hand legen, um eine gute Performance dauerhaft zu manifestieren. Denn jedes Publikum ist anders. Die Heldinnenreise ist sehr umfangreich. Wir bieten am Abschlusstag eine praktische Aufstellung der Lösungen. Vielleicht ist ja eine intensivere Heldinnenreise für Euch lohnend.
Zum Abschluss gibt es ein Shooting, in der besten Pose die Ihr könnt.
Leistungen des Workshops:
2x Übernachtung
Vollverpflegung
Begleitung von ausgebildeten Theaterkräften
Übungen zum Method-Acting nach Lee Strasberg.
Links: zu individuellen Übungen nach dem Workshop.
Shooting: Vorher/Nachher
Erklärung des Begriffs Heldenreise und seine Werkzeuge.
Voraussetzungen:
Wir möchten das die Teilnehmer sich in Ihrem Wesen ähneln, damit bessere Überstimmungen bei Konflikt-/Lösungsweg bestehen, hierzu haben wir einen kurzen Fragebogen entworfen, wo wir auch die Frage stellen: Mit welchem Ziel endet der Workshop für Dich?
Der Workshop spricht besonders den handlungsfähigen Verstand an. Somit sind die Ergebnisse und der Lernerfolg höchst individuell und persönlich. Willkommen in der Theaterwelt als dauerhaften Lösungsweg.
Kosten Kursangebot 649,- €
inkl. 2 Übernachtungen, Frühstück und Verpflegung
Hier geht es zum Fragebogen


